
DU + WIR
EINFACH FRANZISKUS

INNOVATIV + TRADITIONSBEWUSST
EINFACH FRANZISKUS

NAH + FORTSCHRITTLICH
EINFACH FRANZISKUS
- 1
- 2
- 3
- Startseite
- Für Patienten & Besucher
- Notfallpraxis
Sie erreichen die Arztrufzentrale des Notfalldienstes unter:
0180 - 50 44 100 oder 116 117
Notdienstregelung
Seit 1. Februar 2011 gelten in ganz Westfalen-Lippe neue und einheitliche Strukturen, die für Sie als Patient viele Vorteile bringen. Wenn Sie einen Arzt brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, werden Sie in einer Notfalldienstpraxis in Ihrer Nähe versorgt. In ganz Westfalen-Lippe hat die KVWL ein dichtes Netz von 67 Notfalldienstpraxen installiert. Zudem sind die Notfalldienstpraxen in den meisten Fällen direkt an ein Krankenhaus angebunden.
Können Sie aus medizinischen Gründen nicht selbst in die Notfalldienstpraxis kommen, kommt ein Arzt zu Ihnen nach Hause.
Über die neue, landesweit einheitliche Rufnummer erhalten Sie schnell und unkompliziert Auskunft über die nächstgelegenen Notfalldienstpraxen und über Möglichkeiten eines Hausbesuches. Das medizinisch geschulte Personal hilft Ihnen gerne weiter.
Ausführliche Informationen über die Notfalldienstregelung erhalten Sie auf der Website der KVWL:
Kontakt
Im Einzelfall kann es wegen dringend erforderlicher Hausbesuche für die Wartenden in der Notfallpraxis zu Terminverschiebungen kommen.
In dringenden Notfällen stehen die in den Ambulanzen des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen tätigen Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung.
Kontakt:
Notfalldienstbeauftrager
Hubert Lierz
Kreisstraße 51
59379 Selm
Telefon 02592 9111-0
Notfallversorgung
Alle niedergelassenen Ärzte in Westfalen-Lippe sind dazu verpflichtet, auch außerhalb der von ihnen angekündigten Sprechstundenzeiten die ärztliche Versorgung ihrer Patienten zu gewährleisten. Die KVWL (= Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe) hat im Rahmen der ihr vom Gesetzgeber übertragenen Aufgaben die Pflicht, für die ausreichende Notfallversorgung der Bürger außerhalb der Praxisöffnungszeiten zu sorgen und organisiert daher den Notfalldienst niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe.
Tätig sind hier die Ärzte des Kammer-Bezirks.
Durch die räumliche Nähe zum St. Marien-Hospital Lüdinghausen ist eine unmittelbare und zeitnahe, diagnostische Abklärung sowie eine direkte, ärztliche Weiterbehandlung durch Ärzte des Krankenhauses gewährleistet.
Allgemeine Notrufnummern
Feuerwehr: 112
Notarzt: 112
Polizei: 110
Notfalldienst unter: 0180 - 50 44 100 oder 116 117
Landesberatungsstelle für Vergiftungserscheinungen: 030/19240
Giftinformationszentrum, Virchow-Klinikum Berlin: 030/4505355
Informationszentrale gegen Vergiftungen, Bonn: 0228/19240