Radio für das St. Marien-Hospital
Telefon: 02591/231-377
Sie können den KrankenHausSender an jedem Sonntag ab 10:00 Uhr auf Kanal 3 empfangen.
Im St. Ludgerus-Haus empfangen Sie das Radioprogramm auf Kanal 23.
Im Rahmen des Wunschkonzerts erfüllen wir zunächst die Musikwünsche der Patienten. Im Anschluss, gegen 11:30 Uhr, beginnt der zweite Teil des KHS-Programms, das wöchentlich wechselt. Das Pflegepersonal hält ein Programmheft für Sie bereit.
Das Wunschkonzert findet aktuell nur ohne direkten Patientenkontakt statt. Sie können Ihre Plattenwünsche aber jederzeit über die oben genannte Telefonnummer bei uns abgeben.
Achten Sie auch auf die Einladung zum Mitmachen, die jeden Sonntag auf dem kleinen Kärtchen auf ihrem Frühstückstablett zu finden ist.
Das Team des Krankenhaussenders
Das Radioprogramm für den Monat Juni
Sonntag, 4. Juni 2023
Mey kurz nach Mai
Der 80jährige Berliner Reinhard Mey ist seit Ender der 1960er Jahre ein Urgestein der deutschen Liedermacher-Szene. 2020 veröffentlichte er sein letztes Album "Das Haus an der Ampel", um das es Ullrich Löser heute besonders geht.
Sonntag, 11. Juni 2023
Wie einst Mal Sondock
...der ursprünglich als Urlaubsvertretung für Chris Howland beim WDR einstieg, treten Petra Thesker und Wolfgang Wronna in die Fußstapfen des populären amerikanischen DJs und laden ein in die "Diskothek".
Sonntag, 18. Juni 2023
Vorhang auf für: Filmmelodien
Was halten Sie von einem Kinobesuch? Für Swantje Steenweg kein Problem - sie entführt Sie heute in die Glitzer- und Glamourwelt von Hollywood mit oscarprämierten und unvergesslichen Film-Evergreens!
Sonntag, 25. Juni 2023
Mit dem Schiff auf dem Kongo
Der Kongo ist mit 1.740 km Länge die wichtigste Verkehrsader in der gleichnahmigen Republik. Klaus Danz präsentiert die Reportage über eine abenteuerliche Reise, bei der Sie nun dabei sein können.
Über 40 Jahre Krankenhaussender - Vom Experiment zur Erfolgsstory
Am 7. November 1975 wurde der Krankenhaussender im St. Marien-Hospital Lüdinghausen offiziell aus der Taufe gehoben.
Zu verdanken ist die Gründung der Initiative des damaligen Krankenhauspfarrers Pater Albert Scherer. Er hatte Jugendliche angesprochen, ob sie nicht Lust hätten, die Patientinnen und Patienten des Hospitals über das hauseigene Radio zu unterhalten.
Der Krankenhaussender e.V. hat sich einen guten Namen in Lüdinghausen und Umgebung gemacht und sich als ehrenamtliche Einrichtung etabliert.
Mitstreiter sind uns immer herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung ist, dass man Zeit und Lust mitbringt, regelmäßig im Wechsel mit den anderen Aktiven sonntags die Musikwünsche der Patienten über den Äther zu erfüllen. Dabei werden Sie schnell feststellen, dass die Technik zwar beeindruckend aber in Wirklichkeit kein Hexenwerk ist - genauso wie das Moderieren.
Sie möchten bei uns mitmachen? Dann wenden Sie sich gerne per E-Mail an Wolfgang Schlierkamp.