Ausbildung im St. Marien-Hospital Lüdinghausen
Das St. Marien-Hospital Lüdinghausen ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt Lüdinghausen und bildet in diesem Zusammenhang kontinuierlich in den folgenden Bereichen aus:
- Ausbildung zum Pflegefachmann Schwerpunkt Krankenpflege (d/m/w) (10 Ausbildungsplätze für das Jahr 2021)
Ansprechpartner: Johannes Beermann, Pflegedirektor
E-Mail: johannes.beermann(at)smh-luedinghausen.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf der
Website der Krankenpflegeschule in Münster - Ausbildung zum Pflegefachmann Schwerpunkt Altenpflege (d/m/w) (4 Ausbildungsplätze für 2021)
in Kooperation mit dem St. Ludgerus-Haus
Ansprechpartner: Anja Tembaak, Hausleiterin
E-Mail: tembaak(at)slh-luedinghausen.de - Kaufmann im Gesundheitswesen (d/m/w) in Kooperation mit
dem St. Franziskus-Hospital Münster
Ansprechpartnerin: Marion Sondermann, Betriebswirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (KA)
E-Mail: marion.sondermann(at)smh-luedinghausen.de - Medizinische Fachangestellte (d/m/w)
Ansprechpartnerin: Annette Topnik, Leiterin Ambulante Leistungsabrechnung & Sekretariate
E-Mail: annette.topnik(at)smh-luedinghausen.de
Für Sie zur Information: Ihre Online-Bewerbung wird über das St. Franziskus-Hospital Münster, in dessen Trägerschaft sich das St. Marien-Hospital Lüdinghausen befindet, bearbeitet.
Großen Wert legen wir auf eine gute und praxisnahe Ausbildung. Gemeinsam mit dem St. Franziskus-Hospital Münster und dem St. Rochus-Hospital Telgte werden z.B. die angehenden Pflegefachkräfte in einer eigenen Krankenpflegeschule in Münster unterrichtet.
Alle Auszubildenden werden von Praxisanleitern begleitet. Sie sind Bindeglied zwischen der Krankenpflegeschule und den Auszubildenden, die im St. Marien-Hospital Lüdinghausen ihre praktische Ausbildung absolvieren. Die Praxisanleiter sorgen für eine geplante und gezielte Ausbildung und stehen für alle Fragen zur praktischen Ausbildung als Ansprechpartner zur Verfügung.