Dienstag, 24.09.2024

10 Jahre Tagesklinik am St. Marien-Hospital Lüdinghausen

Ein Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung.

Das Team der Tagesklinik feiert gemeinsam mit den Mitarbeitenden aus dem St. Marien-Hospital und den Besuchenden das 10jährige Jubiläum.

Susanne Lohmann, Leiterin der Geriatrischen Tagesklinik.

Gratulantinnen vom Ärzteteam

„Unsere Klinik bietet eine patientenfreundliche Ergänzung zur stationären Behandlung, die nicht nur die diagnostischen Möglichkeiten des St. Marien-Hospitals nutzt, sondern auch die Lebensqualität verbessert“, sagt Dr. Marcus Ullmann, Chefarzt und Gründer der Tagesklinik am St. Marien Hospital Lüdinghausen, „und nun können wir das 10-jährige Jubiläum unserer Einrichtung feiern! Ein Jahrzehnt, in dem wir Patienten aus der Region mit einer modernen und flexiblen medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung begleitet haben.“

Die Tagesklinik in Lüdinghausen ermöglicht eine optimale ganzheitliche Therapie, ohne dass die Patienten ihr gewohntes Umfeld verlassen müssen. Nach den täglichen Aufenthalten kehren die Patienten nach Hause zurück – das sorgt für eine schnellere Genesung und minimiert den Stress eines Klinikaufenthalts. „Unser spezialisiertes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten nimmt sich Zeit für jeden einzelnen Patienten, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu entwickeln“, erläutert Ullmann, „die engmaschige Betreuung sorgt für eine hohe Behandlungsqualität und schnelle Reaktionen auf individuelle Bedürfnisse.“

Das umfassende geriatrische Gesamtkonzept ist auf dem MarienCampus am St. Marien-Hospital vereint: eine akutgeriatrische stationäre Versorgung, eine stationäre Rehabilitation, die modernisierte Tagesklinik mit angrenzendem Garten und die Langzeitpflege im St. Ludgerus-Haus. Dieses integrierte Konzept ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung und Behandlung älterer Menschen in einem angenehmen Umfeld und bildet damit die ideale Grundlage für eine erfolgreiche geriatrische Therapie. „Als Teil des regionalen Gesundheitszentrums bietet unsere Tagesklinik eine wohnortnahe Versorgung. Unsere Patienten profitieren von der Nähe zu ihren Angehörigen und Freunden, die sie während ihrer Genesung unterstützen können. Die Nähe und Vertrautheit trägt wesentlich zur emotionalen Stabilität und schnelleren Heilung bei“, erklärt der erfahrene Mediziner. Nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit blicke das Team der Tagesklinik zuversichtlich in die Zukunft. Das Ziel bleibe, weiterhin eine qualitativ hochwertige, patientenzentrierte und wohnortnahe Gesundheitsversorgung zu bieten – und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Aufgrund des besonderen Jubiläums wird am 11. Oktober während des Wochenmarktes ein Gesundheitsstand der Tagesklinik zwischen der Drogerie und der Apotheke auf dem Marktplatz in Lüdinghausen aufgebaut sein. Dort können Interessierte einen kurzen medizinischen Checkup mit Messung des Blutdrucks, Blutzuckers, Puls und der Sättigung vornehmen lassen und sich über die Tagesklinik am St. Marien-Hospital informieren.