Donnerstag, 19.09.2024

Erleichterung in der Pflege

Initiativkreis St. Marien-Hospital Lüdinghausen e.V. spendiert Pflegewagen.

Marco Hofmann, Vorsitzender des Initiativkreises, übergibt den neuen Pflegewagen an die Pflegeleiterin der Station 3B, Petra Wolf.

„Der Initiativkreis des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen hat unserer Station 3B einen neuen Pflegewagen gespendet, wofür wir sehr dankbar sind“, sagt Petra Wolf, Pflegeleitung der Station, „Diese großzügige Geste wird die tägliche Arbeit des Pflegepersonals erheblich erleichtern und die Patientenversorgung weiter verbessern.“ Der Förderverein Initiativkreis St. Marien-Hospital Lüdinghausen e.V., gegründet im Jahr 2002, ist ein Zusammenschluss von aktiven Frauen und Männern der Städte und Gemeinden Ascheberg, Lüdinghausen, Nordkirchen, Olfen, Selm und Senden. Sie alle haben sich zum Ziel gesetzt, dem Krankenhaus finanzielle Unterstützung durch den Erwerb von Spenden zu geben, sein Image und ehrenamtlicher Projekte wie den Begleitdienst oder Gesellschaftsdienst zu fördern. Zum Wohl der Patientinnen und Patienten schaltet sich der Verein auf allen Ebenen in die gesundheitspolitische Diskussion ein und vertritt die Interessen des Hospitals. Der neue, von Spendengeldern finanzierte Pflegewagen ermöglicht es dem Pflegepersonal, wichtige Utensilien und Medikamente direkt am Patientenbett griffbereit zu haben, was die Arbeitsabläufe effizienter gestaltet. Dies führt zu einer schnelleren und individuelleren Betreuung der Patienten.