Dienstag, 02.09.2025

AINR – Fortbildungsreihe

Anästhesie – Intensivmedizin – Notaufnahme – Rettungsdienst

Fach- und berufsgruppenübergreifende Fortbildung für relevante Themen der Notfallmedizin

aus der Abteilung für Anästhesie & Intensivmedizin

CA Dr. M. Santamaria

 

Thema: Update Trauma – „Was gibt es Neues?“

Datum:        Dienstag, 02.09.2025

Zeit:             16:30- 19:00 Uhr

Ort:              St. Marien-Hospital Lüdinghausen, Sitzungsraum 01

                    (gegenüber der Rettungswagenanfahrt)

Referent:     Dr. Daniel Nitschke

Zielgruppe:  alle Ärzte und Ärztinnen, Pflegende der Intensivstation, Anästhesie u. Notaufnahme sowie die Kollegen und Kolleginnen des Rettungsdienstes und alle Interessierten

Thema:        Update Trauma – „Was gibt es Neues?“

Traumaversorgung ist ein dynamisches Fachgebiet, das durch neue Leitlinien, diagnostische Verfahren und therapeutische Ansätze ständig weiterentwickelt wird.
Dr. Daniel Nitschke, Oberarzt im St. Marien-Hospital, vermittelt in dieser Fortbildung aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse in der Versorgung von Schwerverletzten. Dazu gehören unter anderem praxisrelevante Themen wie die Anwendung der Schockraumkriterien seit 2023, moderne Strategien zum Volumenersatz bei Schock, die Nutzung der Nexus-Kriterien zur Diagnostik sowie der sinnvolle Einsatz von Tourniquets und Trochantergurten. Weitere Schwerpunkte sind die richtige Wirbelsäulenimmobilisation, die Rettung aus dem PKW sowie besondere Aspekte der Traumaversorgung bei Schwangeren und Kindern.

Die Veranstalter laden zu einer gemeinsamen, interessanten Fortbildung sowie einem regen interprofessionellen Austausch ein.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung und Rückfragen bei: daniel.nitschke(at)smh-luedinghausen.de

(Die Ärztekammer Westfalen Lippe vergibt 3 Fortbildungspunkte für diese Veranstaltung)