Samstag, 10.01.2026

Kinder-Uni in Kooperation mit der VHS

Demenz - Was passiert mit Oma und Opa?

 

Für Mädchen und Jungen von 8 - 12 Jahre

Manchmal vergessen Oma oder Opa Dinge, z. B. wo sie ihre Brille hingelegt haben oder welchen Tag wir haben. Das kann an einer Krankheit namens Demenz liegen. Demenz ist so, als ob im Gehirn ein paar Kabel durcheinander geraten sind. Dann wird es schwerer, sich Sachen zu merken oder Dinge zu verstehen, die früher ganz leicht waren. Warum ist das so? Ihr Gehirn arbeitet einfach anders als früher. Wir können ihnen helfen, indem wir geduldig sind, sie an Dinge erinnern oder ihnen einfach zuhören, wenn sie von früher erzählen. So fühlen sie sich nicht allein. ❤️
Ein solches Thema verbindet medizinisches Wissen mit anschaulichen Beispielen aus dem Alltag der Kinder und fördert das Verständnis für die Krankheit.

Die Kinder-Uni ist eine Kooperation des Volkshochschulkreises Lüdinghausen und der Familienbildungsstätte Lüdinghausen. Gefördert wird die Kinder-Uni durch die Westfälischen Nachrichten, die Raesfeldsche Armenstiftung und den Kreis Coesfeld.
 

Zeiten1 Vormittag, 10.01.2026
Samstag, 10:30 - 11:30 Uhr
Anzahl1 Termin
Leitung

Dr. Marcus Ullmann

Nummer10012-L
Ort

St. Marien-Hospital, Sitzungsraum 1, Neustraße 1B, 59348 Lüdinghausen

Preiskostenfrei