
„Unit Dose“ in erster Apotheke im Einsatz - Ausweitung geplant
Franziskus Stiftung modernisiert Arzneimittelsystem: Digitalisierungsschub stärkt Patientensicherheit Die St. Franziskus Stiftung Münster setzt einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung und Patientensicherheit: In der zentralen Krankenhausapotheke am Standort Ahlen wird ein hochmodernes Unit-Dose-System eingeführt. Damit werden feste orale Arzneimittel wie Tabletten, Dragees oder Kapseln künftig automatisiert patienten-individuell verblistert und dokumentiert. Die Franziskus Stiftung investiert in das Pilotprojekt und plant die Nutzung in allen Kliniken.

1,4 Milliarden Gründe für Veränderung
Nachhaltige Zukunft mit passendem Klimaschutz im St. Marien-Hospital

Neuer Finanzvorstand stellte sich auf Führungskräftetagung vor: Dr. Christian Frank neu im Vorstand der Franziskus Stiftung
Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, verantwortet der 46-jährige den Bereich Finanzen. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp bildet er das Leitungsgremium der wachsenden Franziskus Stiftung mit Sitz in Münster.

Fürsorge statt Verwirrung
Welt-Alzheimertag am 21.Sept. – St. Marien-Hospital stärkt Versorgung bei Demenz und Delir

Teamarbeit bei der Versorgung von schwerverletzten Patienten
AINR-Fortbildung am St. Marien-Hospital wie immer gut besucht

Kuscheltier-Alarm im Krankenhaus
Kinder erleben spielerisch den Krankenhausalltag – begleitet vom WDR

Ein Bett, ein Flug - so viel CO₂ spart das St. Marien-Hospital
St. Marien-Hospital Lüdinghausen erhält Krankenhaus-Klimaschutzpreis NRW 2025: Intelligente OP-Nachtabschaltung als Meilenstein für nachhaltige Medizin

Zeit schenken, Trost spenden
St. Marien-Hospital fördert Ausbildung für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge

Ein Nachmittag zwischen Stethoskop und Staunen
Kleine Gesundheitshelden von Morgen im St. Marien-Hospital

Starkes Signal für Familie, Gemeinschaft und Arbeitgeberbindung
Zweite Woche des Sommercamps für Mitarbeiter-Kids am St. Marien-Hospital